Sie können sich noch gut erinnern: In den 1970ern wurde mit dem Europa-Park ein Wahnsinnsprojekt aus dem Boden gehoben, dass die kleine badische Gemeinde Rust für immer verändern würde – und auch einige Herausforderungen mit sich brachte.
Im Kurzfilm melden sich echte Ruster Originale zu Wort, welche die Entwicklung des Parks hautnah miterlebt haben: als Floßkapitän, Bauplaner oder Sicherheitstechniker, aber auch als Gemeinderat, Schulleiter oder Wäscherei-Inhaberin.
Dabei geben sie persönliche Anekdoten zum Besten und sprechen ehrlich über ihre Erfahrungen, Wünsche und Bedenken. Schnell wird klar: Die Vision der Familie Mack hat vielen imponiert – genau wie ihre Bodenständigkeit und ihr Gemeinschaftssinn über 50 Jahre Freizeitpark-Geschichte hinweg.
Der Film ist ein Jubiläumsgeschenk an die Familie Mack und wurde ihr zum Frühlingsempfang der Gemeinde Rust im März 2025 präsentiert.
Veröffentlicht am: 10.04.2025