Katharina Schüller ist Pionierin in den Bereichen der Data Science, Statistik und KI, berät namhafte Unternehmen und hat für ihre große Expertise bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten.
- 35:57 Minuten
Katharina Schüller ist Pionierin in den Bereichen der Data Science, Statistik und KI, berät namhafte Unternehmen und hat für ihre große Expertise bereits zahlreiche renommierte Auszeichnungen erhalten. In dieser spannenden Folge verrät sie Moderator Michael Mack, wie faszinierend und essentiell es für jeden von uns ist, Daten richtig zu interpretieren - tatsächlich hält sie dies für so unabdingbar, dass sie sogar dafür plädiert, Datenkompetenz in der Grundschule zu unterrichten! Sie zeigt auf, wie sehr unsere Wahrnehmung der Realität von unserer Interpretation scheinbar objektiver Fakten geprägt ist und erklärt, dass Daten immer von der Interpretation und einer Vielzahl sehr individueller Faktoren abhängig sind.
Katharina geht der Frage nach, warum mehr Daten nicht automatisch höhere Datenqualität und mehr Erkenntnisse bedeuten, spricht darüber, warum jeder von uns einen anonymen Browser ausprobieren sollte, wofür wir wirklich mit unseren persönlichen Daten bezahlen, wie Online-Dating die Art verändern könnte, wie wir Menschen sehen, ob KI ethische Entscheidungen treffen kann und ob wir Angst vor KI haben sollten - und vieles mehr! Schalten Sie auf jeden Fall ein und erfahren Sie weitere interessante und wichtige Fakten und Erkenntnisse rund um das Thema Daten!