Die Erstsemester vom KIT, die Science Days und Superstar Sido. Drei Themen, die vielleicht nicht ganz zusammenpassen, könnte man denken. Doch nicht im Europa-Park, hier wird alles vereint.
- 15:10 Minuten

Wusstet ihr, dass auch Roland Mack in Karlsruhe Maschinenbau studiert hat? Rund 350 Erstsemester der Fakultät für Maschinenbau des KIT (Karlsruher Institut für Technologie) waren im Europa-Park für einen ganz besonderen Start in ihre Studienzeit. Warum? Das verrät euch heute Volker Klaiber, Direktor für Operation & Service und Prof. Stiller, angehender Dekan des KIT.
Das ist aber noch nicht alles: Der Europa-Park kümmert sich nicht nur um die Erstsemester Maschinenbau, sondern auch um die Jüngsten und die Zukunft von morgen. Denn im Oktober ging es 3 Tage lang um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik (MINT). Bei den Science Days werden Kinder und Jugendliche an die Faszination der MINT-Berufe herangeführt. Zeit.Gemeinsam.Erleben. - Reporter Moritz war vor Ort und hat sich mal angeschaut was es alles zu entdecken gab.
Last but not least: Promi-Alarm im größten Freizeitpark Deutschlands. Sido erkundet zum ersten Mal ausgiebig das volle Parkerlebnis. Doch wie kam der Rapper eigentlich hierher? Manuel und Lisa haben einmal genauer nachgefragt. Wer noch mehr von Sido hören möchte, kann in die Special-Folge mit dem Rapper von „Parkgeflüster – Backstage im Europa-Park“ hier reinhören.